Inhaltsverzeichnis
Bidraet al. berichteten, dass manchmal sowohl die sperrige als auch die schlaffe Natur des verbleibenden Gewebes eine herkömmliche Prothesenunterstützung ausschließt; Daher sollten andere Unterstützungsmethoden wie die Implantattherapie eingesetzt werden. Um technische https://praxis-littinski.de Komplikationen zu vermeiden, wurde ein multidisziplinäres Team gebildet, dem ein Experte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen und Zahnärzte für abnehmbare und festsitzende Prothetik angehörten. Präoperative Röntgenaufnahmen wurden angefertigt, um die Behandlungsoptionen zu bewerten und optimale Knochenbereiche für die Implantatverankerung zu identifizieren (Abbildung 1).
- Präoperative Röntgenaufnahmen wurden angefertigt, um die Behandlungsoptionen zu bewerten und optimale Knochenbereiche für die Implantatverankerung zu identifizieren (Abbildung 1).
- Die Wegener-Granulomatose und die Sattelnasendeformität bringen den Patienten dazu, eine ästhetische Korrektur zu suchen.
- Obwohl die 3D-Drucktechnologie eine heiße Technologie war und auf der ganzen Welt weit verbreitet war, ist sie in China noch unausgereift und erfordert viel Forschung, um ihre klinische Anwendung zu steuern.
- Bei zementgebundenen Deckprothesen treten häufig Probleme auf, die Hygiene aufrechtzuerhalten, daher ist eine gut sitzende herausnehmbare Deckprothese die Prothese der Wahl.
- Nach klinischer und radiologischer Bewertung wurde entschieden, Implantate in den Regionen 48, 47, 43, 41, 33, 36 im Unterkieferbereich und in der Region 23 im Oberkiefer zusammen mit Knochentransplantat zu platzieren.
Bei der 1-Jahres-Follow-up nach funktioneller prothetischer Belastung wurde kein Implantatversagen berichtet. Klinische und radiologische Nachuntersuchungen zeigten keine Anzeichen einer Naseninfektion oder Periimplantitis. Der Patient berichtete von einer empfindlichen Verbesserung seiner Lebensqualität. Obwohl die 3D-Drucktechnologie eine heiße Technologie war und auf der ganzen Welt weit verbreitet war, ist sie in China noch unausgereift und erfordert viel Forschung, um ihre klinische Anwendung zu steuern.
Prothetische Grundlagen Und Subtotale Amputation
Solche Eigenschaften, neben der hygienischen Verlängerung der Prothesenbasis, rechtfertigten den Einsatz dieser implantatgetragenen Prothese im vorliegenden Fall mit einer anfällig hohen Erfolgsquote. Viele Autoren [7–16] berichteten über den erfolgreichen Einsatz von Pterygoideus- und Jochbeinimplantaten in Fällen von stark resorbierten Oberkiefern und bei der Rekonstruktion von Oberkieferdefekten. Frontalansicht des Patienten, die das klinische Ergebnis nach dem endgültigen Einsetzen der festsitzenden basalen implantatgetragenen Prothese zeigt. Intraorale Ansicht, die das klinische Ergebnis nach dem endgültigen Einsetzen der festsitzenden basalen implantatgetragenen Prothese zeigt. Der Oberkiefer ist eine grundlegende Struktur im Gesicht, die eine entscheidende Rolle für Ästhetik, Sprache, Schlucken und Kauen spielt . Es trennt die Mund-, Antrum- und Orbitalhöhlen und bietet Unterstützung für viele lebenswichtige Strukturen wie die unteren Augenlider, Wangen, Lippen und Nase .
Institutioneller Zugang
Auch hier ist Medical Art Prosthetics bestrebt, Prothesen im besten Interesse des Patienten zu entwerfen. Die Anfertigung einer einfachen Silikonprothese wäre für uns viel einfacher, ebenso wie dem Patienten viel Freude beim korrekten Einsetzen zu wünschen und ihn und seine Haut täglich von Kleberesten zu reinigen. Unsere Kunden wissen jedoch, dass wir jede Gelegenheit nutzen, um ihr Leben mit der Prothese zu vereinfachen, selbst wenn dies bedeutet, dass ein komplexeres Design und eine komplexere Form erforderlich sind, um dieses Ziel zu erreichen.
Sie hatte keine Beschwerden und ihre Sprache, ihr Kauverhalten und ihre Ästhetik hatten sich deutlich verbessert. Nach 4 Jahren Funktion zeigte sich die Patientin mit optimaler periimplantärer Gesundheit, stabiler Prothese ohne Beschwerden und https://www.praxis-littinski.de/leistungen/implantologie.html hoher Zufriedenheit. Die Panoramaansicht zeigte eine Zunahme des Knochen-Implantat-Kontakts und keinen Hinweis auf eine periimplantäre Strahlendurchlässigkeit . Der Patient gab den Untersuchern eine unterschriebene Zustimmung zur Veröffentlichung dieses Falls. Pterygoideus-Implantate für die maxillofaziale Rehabilitation eines Patienten mit einem bilateralen Maxillektomie-Defekt.
In Gruppe II wurde die dünne Filmschicht, die sich unter der d-PTFE-Membran gebildet hatte, zur histologischen Auswertung geschickt. Beurteilt wurden Entzündung, Ödem, Fremdkörperreaktion, synovialähnliches Epithelvorkommen, Dicke, Vaskularisierung, Fibrose. Acht Patienten, die eine marginale Mandibulektomie mit Rekonstruktion durch einen knochenfreien Lappen oder einen freien Kompositlappen hatten, wurden eingeschlossen. Die Stabilität der Rekonstruktion (Verbindung nativer Unterkiefer/knochenfreier Lappen) wurde im Durchschnitt durch die Verwendung von 1,75 [Bereich 0–4] Miniplatten (Medartis® Modus 2.0, Medartis AG, Basel, Schweiz) erreicht.
Es wurden sowohl Acrylzähne als auch Veneermaterial hinzugefügt, und es wurde eine Wachseinprobe durchgeführt, um die Ästhetik und Okklusion des Patienten zu überprüfen . Wiederholte Belastungen der Brust- und Lendenwirbelsäule sowie Karpalgelenkskollaps.